Ortsruf 3/21 vom 14.12.2021

Ortsruf 3/2021 (14.12.2021)

Hallo Ihr Waldenhäuser Dorfkinder, Guten Abend Waldenhausen,
ich habe heute 5 Informationen für Euch:

1. Der für morgen geplante Dorftreff mit Weihnachtsfeier muss leider ausfallen.

2. Wir haben eine kleine Änderung unserer Adventsfensteraktion: für diesen
Donnerstag, 16.12. 2021 findet Ihr das Fenster im Anwesen Melanie und Jürgen Schumacher im Mühlwörthweg 16.

3. Familie Teicke in der Steigäckerstrasse 4 verkauft noch bis zum 20. Dezember
Weihnachtsbäume
. Einfach vorbeikommen, aussuchen, bezahlen und glücklich
den Baum nach Hause tragen.

4. Die Brötlestube macht eine Pause: diesen Samstag könnt Ihr das letzte Mal in
diesem Jahr Eure bestellten Brötchen abholen. Wir machen dann im neuen Jahr
ab dem 15. Januar 2022 wieder weiter, das heißt, Eure erste Bestellung 2022
werft Ihr dann bitte bis 13. Januar 2022 in den Briefkasten.

5. Unsere neue Homepage ist jetzt online. Unter http:/www.waldenhausen.csundrs.de findet Ihr ab sofort alle Informationen, Neues vom Dorf- und Vereinsleben, den Ortsruf in digitaler Form und vieles mehr.
Klickt einfach rein. Und folgt uns auf Facebook und Instagram.

Bleibt alle gesund und wir sehen und hören uns bald wieder.

Ortsruf 2021.12.14 digital -> klick

Revierübergreifende Drückjagd in Waldenhausen am 04.12.2021

Die Jagd-Pächtergemeinschaft Waldenhausen informiert:
Morgen am Samstag, den 04. Dezember, findet in den Gebieten links der Tauber auf der Gemarkung Rüdenholz und Urless und rechts der Tauber auf dem kompletten Walzen- und Flöhberg, zusammen mit den Revieren Wertheim 1 und Haidhof eine revierübergreifende Drückjagd statt.
Die revierübergreifende Drückjagd dient primär dem Ziel der Reduktion der Schwarzwildbestände.

Die Jagdpächter bitten darum in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr den Flöh- und Walzenberg und die Waldgebiete Rüdenholz und Urless nicht zu betreten und falls doch Hunde zwingend an der Leine zu führen und für die eigene Sicherheit die Wege nicht zu verlassen.

Die Jagdgemeinschaft bedankt sich für das Verständnis bei der Bevölkerung.

Ortruf 2/21 vom 25.11.2021

Ortsruf 2/21 vom 25.11.2021: Hallo Ihr Waldenhäuser Dorfkinder, guten Abend Waldenhausen, Ich habe heute 5 Informationen für Euch:  
  1. Auch in diesem Jahr lädt Ihr Naturkosmetik Fachgeschäft Heidi Mennicken alle herzlich zum Adventsverkauf bei Glühwein, Kaffee und Plätzchen mit himmlischen Angeboten und einigen Neuheiten am Samstag, den 27. November von 11-18 Uhr ein. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.
  1. Ebenfalls am, den 27. November findet für unsere Kleinen Dorfkinder das Christbaumschmücken am Rathaus statt und zwar von 16:30-18:00 Uhr. Wir treten dann familienweise an den Baum, schmücken ihn und zur Belohnung gibt’s dann einen Hefeengel.
  1. Nächste Woche beginnt dann unsere Aktion Adventskalenderfenster. Beginn ist jeweils ab 17:00 Uhr. Unser Dank gilt jetzt schon allen, die am Adventskalenderfenster mitmachen. Die Fenster sind mit der jeweiligen Zahl beleuchtet.
  1. Wir haben uns im Ortschaftsrat beraten und entschieden, die für kommenden Dienstag geplante Ortschaftsratsitzung zu verschieben. Die aktuelle Situation ruft uns zu mehr Vorsicht auf, daher werden wir diese Veranstaltung nachholen, sobald es die Situation wieder zulässt.
  1. Statt der Ortschaftsratssitzung planen wir ein Treffen mit den Vereinsvorständen, um uns über das Vereinsleben auszutauschen. Die Einladungen an die Vorstände gehen am 26.11. in die Briefkästen.
Bleibt alle gesund und wir sehen und hören uns bald wieder Gerrit Lang Ortsvorsteher

Ortsruf 1/21 vom 20.11.2021: Gasseschoppe/Christbaumschmücken und Beisammensein im „roten Hahn“

Ortsruf 1/2021 (20.11.2021)

Hallo Ihr Waldenhäuser Dorfkinder,

Guten Abend Waldenhausen,

Ich habe heute 2 Informationen für Euch:

1.) der für nächsten Samstag geplante Weihnachts-Gassenschoppen muss aufgrund der aktuellen COVID-Lage leider ausfallen. Wir werden aber für die Kleinen das Schmücken des Weihnachtsbaumes durchführen und zwar von 16:30 – 18:00 Uhr. Familien treten dann, wie letztes Jahr, an den Baum, die Kinder schmücken ihn und zur Belohnung gibt es dann einen Hefeengel.

2.) Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, künftig montags ab 19:30 sich im Feuerwehrhaus auf ein Bier zu treffen und sich auszutauschen. Der Rote Hahn freut sich auf Euer Kommen.