Hallo Ihr Waldenhäuser Dorfkinder, Guten Abend Waldenhausen
Wie gerne würden wir jetzt eng beieinander in unserer Petruskirche sitzen und mit dem Krippenspiel den Heiligen Abend einläuten.
Auch wenn uns das dieses Jahr noch einmal verwehrt bleibt, so haben wir zumindest mit unserer Ortsrufanlage die Möglichkeit, gleich den Worten der Weihnachtsgeschichte zu lauschen und bei den Liedern mitzusingen – ein jeder – sei es auf der Straße vor der Türe, am Dorfplatz oder zuhause bei den Lieben…
Ein forderndes und in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viel haben wir in den vergangenen zwölf Monaten gemeinsam erreicht, aber der größte Wunsch, den wir alle für 2021 hatten, ging leider nicht in Erfüllung.
Dietrich Bonhoeffer hat einmal geschrieben:
„Optimismus ist in seinem Wesen keine Ansicht über die gegenwärtige Situation, sondern er ist eine Lebenskraft, eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren, eine Kraft, den Kopf hochzuhalten, wenn alles fehlzuschlagen scheint, eine Kraft, Rückschläge zu ertragen, eine Kraft, die die Zukunft niemals dem Gegner lässt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.“
Das Läuten der Glocken und die Loblieder am Weihnachtsfest ergreifen unser Herz. Das Weihnachtsfest soll für immer das bleiben, was es ist: eine heilige Zeit der Besinnung!
Der Ortschaftsrat wünscht Euch allen ein frohes, besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest
Frohe Weihnachten und viel Freude beim Zuhören und Mitsingen